Die Hand gehört zu den anatomisch komplexesten Regionen des menschlichen Skeletts. Sie besteht aus einer Vielzahl von Knochen, Bändern, Sehnen, Muskeln, Gelenken und Nerven, die auf engstem Raum verschiedene Funktionen einnehmen. Die Handchirurgie hat das Ziel, verletzte Strukturen nach Unfällen und Erkrankungen an der Hand funktionell und anatomisch wiederherzustellen bzw. zu erhalten.
Behandlungskonzept
In Zusammenarbeit mit führenden Experten hat Medartis das einzigartige APTUS Hand Osteosynthesesystem für die Behandlung von Frakturen, Osteotomien und Arthrodesen der Hand entwickelt. Das Implantatportfolio bietet verschiedene Technologien, Designs und Grössen, um eine frühe Mobilisierung und aktive Therapie zu unterstützen.

TriLock T-Platte, 5/4 Löcher 1.2/1.5

Highlights
-
Frühmobilisierung durch das Prinzip des internen Fixateurs.
-
Mehr Schraubenoptionen für die Abstützung im subchondralen Bereich sowie für die Reposition von artikulären Frakturfragmenten und gelenknahen Frakturen.
-
Doppelstege zwischen Schraubenlöchern für erhöhte Torsionsstabilität.
-
Niedriges Plattenprofil mit 0,8 mm Plattendicke.
Eigenschaften
TriLock
Multidirektionale Verblockung, freies, stufenloses Schwenken der Schraube um ±15° in allen Richtungen
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Einfach zu schneiden
APTUS Platten können mit spezifischen Schneidezangen angeschnitten werden
TriLock Scaphoid Platten 1.2/1.5

Highlights
-
Drei Plattenoptionen bieten eine verbesserte anatomische Passform.
-
Hoher Grad an Stabilität durch Gridstruktur und die Möglichkeit, bis zu drei TriLock Schrauben auf beiden Seiten der Pseudarthrose zu setzen.
-
Anatomisch vorgebogen zur Korrektur einer Humpback-Deformität.
-
Zwei Mittelstege, um eingesetzten Knochenspan an Ort zu halten.
Eigenschaften
TriLock
Multidirektionale Verblockung, freies, stufenloses Schwenken der Schraube um ±15° in allen Richtungen
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Abmessungen
Abmessungen der Platte
Einfach zu schneiden
APTUS Platten können mit spezifischen Schneidezangen angeschnitten werden
Kompressions-Hakenplatten 1.2/1.5

Highlights
-
Plattendesign mit zwei Haken zur Fixierung von kleinen knöchernen Ausrissen.
-
Kompressionsloch für zusätzliche Reposition und Kompression des Fragments.
-
Nase auf Platte für unterstützte Fragmentreposition mit Halteinstrument.
-
Niedriges Plattenprofil (0,6 mm) und nicht überstehender Schraubenkopf zur Schonung der Weichteile.
Eigenschaften
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Grid Platten 1.2/1.5

Highlights
-
Grid-Design für erhöhte Torsions- und Biegestabilität.
-
Verschiedene Designs und Grössen bieten eine verbesserte anatomische Passform.
-
Niedriges Plattenprofil mit 0,6 mm Plattendicke.
Eigenschaften
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Abmessungen
Abmessungen der Platte
Condylar Platten 1.2/1.5

Highlights
-
Laterale Reposition von einfachen intraartikulären Frakturen.
-
Kompressionsloch für zusätzliche Reposition und Kompression des Fragments.
-
Niedriges Plattenprofil mit 0,6 mm Plattendicke.
Eigenschaften
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Einfach zu schneiden
APTUS Platten können mit spezifischen Schneidezangen angeschnitten werden
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile

TriLock Grid-Platten 2.0/2.3

Highlights
-
Frühmobilisierung durch das Prinzip des internen Fixateurs.
-
Griddesign für erhöhte Torsions- und Biegestabilität.
-
Für Trümmerfrakturen im metaphysären und diaphysären Bereich.
-
Gerade und versetzte Lochanordnung.
-
Niedriges Plattenprofil mit 1,0 mm oder 1,3 mm Plattendicke: Auswahl der Konstruktstabilität.
Eigenschaften
TriLock
Multidirektionale Verblockung, freies, stufenloses Schwenken der Schraube um ±15° in allen Richtungen
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Abmessungen
Abmessungen der Platte
TriLock T-Platten 2.0/2.3

Highlights
-
Frühmobilisierung durch das Prinzip des internen Fixateurs.
-
Reposition von artikulären Frakturfragmenten und gelenknahen Frakturen.
-
Breitere Stege in Überbrückungszonen.
-
Niedriges Plattenprofil mit 1,0 mm oder 1,3 mm Plattendicke: Auswahl der Konstruktstabilität.
Eigenschaften
TriLock
Multidirektionale Verblockung, freies, stufenloses Schwenken der Schraube um ±15° in allen Richtungen
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Einfach zu schneiden
APTUS Platten können mit spezifischen Schneidezangen angeschnitten werden
Abmessungen
Abmessungen der Platte
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
TriLock Rotationskorrekturplatte 2.0/2.3

Highlights
-
Das quer angebrachte Langloch ermöglicht bis zu ± 25° Rotationskorrektur und durch seine gelenknahe Position kann die Osteotomie näher am metaphysären Bereich erfolgen.
-
Getrennte Schraubenlöcher («Frosch-Design») vereinfachen das Anbiegen im gelenknahen Bereich.
Eigenschaften
TriLock
Multidirektionale Verblockung, freies, stufenloses Schwenken der Schraube um ±15° in allen Richtungen
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Langloch
Langloch zur Feinanpassung der Plattenposition
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
MC Kompressionsplatten 2.0/2.3

Highlights
-
Bis zu 2 mm Kompression möglich.
-
Mehrere Designoptionen: gerade Form, L-/Y-Form.
-
Niedriges Plattenprofil mit 1,3 mm Plattendicke.
-
Breitere Stege in Überbrückungszonen.
Eigenschaften
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Einfach zu schneiden
APTUS Platten können mit spezifischen Schneidezangen angeschnitten werden
-
Outcomes of Unstable Scaphoid Nonunion With Segmental Defect Treated With Plate Fixation and Autogenous Cancellous Graft2019J Hand Surg Am.
The authors describe the clinical performance of the Scaphoid plate for treating scaphoid non-unions with a segmental defect. They conclude that: "The combination of scaphoid plate fixation and pure cancellous bone grafting for scaphoid nonunion with segmental defects yields reliable union rates and good patient outcomes.”
Mehr erfahren -
Plate Fixation With Cancellous Graft for Scaphoid Nonunion With Avascular Necrosis2019J Hand Surg Am.
This study reviewed the clinical performance of the Scaphoid Plate for scaphoid nonunions with avascular necrosis, showing excellent union rates and good patient-reported and functional outcomes.
Mehr erfahren
Ergebnisse
- Hand 1.2 – 2.3 – OP-Technik 09.04.2025 2 MB Surgical Technique Upper Extremities German
- Hand 1.2 – 2.3 – Surgical Technique 09.04.2025 3 MB Surgical Technique Upper Extremities English
- Athlete's Scaphoid Non-Union - Hannemann, NL – Case Report 09.03.2025 774 KB Case Report Upper Extremities English
- Fixation of Mallet Fracture - Abel, GER – Case Report 09.03.2025 420 KB Case Report Upper Extremities English
- Athlete's Scaphoid Non-Union - Hannemann, NL – Case Report 09.03.2025 774 KB Case Report Upper Extremities English
- Fixation of Mallet Fracture - Abel, GER – Case Report 09.03.2025 420 KB Case Report Upper Extremities English
- Hand 1.2/1.5/2.0/2.3 – Laminate (MDD) 26.08.2024 1 MB Laminate Upper Extremities English
- Hand 1.2/1.5/2.0/2.3 – Laminate (MDD) 26.08.2024 1 MB Laminate Upper Extremities English
- APTUS Ordering Catalog/Bestellkatalog/Catalogue (High Resolution) (Version 0, MDR) 26.08.2024 22 MB Ordering Catalog Upper Extremities,Lower Extremities English,French,German
- APTUS Ordering Catalog/Bestellkatalog/Catalogue (Low Resolution) (Version 0, MDR) 26.08.2024 16 MB Ordering Catalog Upper Extremities,Lower Extremities English,French,German
- APTUS Ordering Catalog/Bestellkatalog/Catalogue (High Resolution) (Version 0, MDR) 26.08.2024 22 MB Ordering Catalog Upper Extremities,Lower Extremities English,French,German
- APTUS Ordering Catalog/Bestellkatalog/Catalogue (Low Resolution) (Version 0, MDR) 26.08.2024 16 MB Ordering Catalog Upper Extremities,Lower Extremities English,French,German
- TriLock 1.5 Phalanges – Product Information (incl. Ordering Information) (MDD) 26.08.2024 4 MB Product Information Upper Extremities English
- Scaphoid System 1.5–3.0 – Product Information (incl. Ordering Information) Version 0 (MDR) 26.08.2024 935 KB Product Information Upper Extremities English
- TriLock 1.5 Phalanges – Product Information (incl. Ordering Information) (MDD) 26.08.2024 4 MB Product Information Upper Extremities English
- Scaphoid System 1.5–3.0 – Product Information (incl. Ordering Information) Version 0 (MDR) 26.08.2024 935 KB Product Information Upper Extremities English
- Hand – Product Overview (Version 0, MDR) 26.08.2024 4 MB Product Overview Upper Extremities English
- Hand – Product Overview (Version 0, MDR) 26.08.2024 4 MB Product Overview Upper Extremities English
- TriLock 1.5 – White paper 26.08.2024 667 KB White paper Upper Extremities English
- TriLock 1.5 – White paper 26.08.2024 667 KB White paper Upper Extremities English