Präzision und Innovation.

Bei der Entwicklung des APTUS Hallux-Systems arbeitete Medartis mit einem Team von international renommierten Fusschirurgen zusammen. Die Plattendesigns wurden mittels statistischer Analysen von CT-Datensätzen ermittelt und ausführlich an anatomischen Präparaten geprüft. Für die TMT-1-Arthrodese über die dorsomediale oder plantare Fixierung stehen eigens konzipierte Platten für die klassische oder modifizierte Lapidus-Arthrodese zur Verfügung. Bei den MTP-1-Arthrodeseplatten können Chirurginnen und Chirurgen dank Platten für die Primärversorgung und die Nachkorrektur auch komplexe Fälle behandeln.

 

Anatomische Passform

Die Plattenform basiert auf den Ergebnissen umfangreicher anatomischer Analysen.

Plattendesign

Aus einem Titanblock gefräst. Ausgereifte Fertigungstechniken ermöglichen es Medartis, komplexe anatomische Formen ohne Biegeprozess herzustellen.

TriLockPLUS

Kompression und winkelstabile Verblockung in einem Schritt.

TriLock

Die TriLock Verblockungstechnologie bietet multidirektionale und winkelstabile Verblockung der Schraube in der Platte. 

Behandlungskonzept

2.8 TriLock TMT-1 Fusionsplatten

Highlights

  • In zwei Grössen mit einer Plattendicke von 1,6 und 2,0 mm erhältlich.

  • Plattendesign reduziert Kontakt mit Tibialis-anterior-Sehne.

  • Vielseitiges Versorgungskonzept: klassisches oder modifiziertes Lapidus-Verfahren mit gleicher Platte durch 4.0 Transfixationsschraube.

  • Kompression mittels: (1) TriLockPLUS (2) K-Draht-Schlitz für Kompression mit Oliven K-Drähten.

  • Die 4.0 Transfixationsschraube mit SpeedTip Technologie ist kompatibel mit dem Instrumentarium 2.8, da das dreieckige Design der Schraubenspitze das Bohrloch aufweitet.1, 2

Eigenschaften

2.8 TriLock TMT-1 Fusionsplatten

Highlights

  • Plattenposition minimiert Überlagerung mit Tibialis-anterior-Sehnenansatz.1

  • Anatomische Plattenform macht ein Anbiegen weitestgehend unnötig.1

  • Die Anordnung der Schraubenlöcher und die TriLock Multidirektionalität ermöglichen einen weichteilschonenden Zugang.

Eigenschaften

2.8 TriLock MTP Fusionsplatten

Highlights

  • Drei definierte Dorsiflexionswinkel (0°, 5°, 10°) mit 10°-Valgusneigung.

  • Kompression mittels: (1) TriLockPLUS (2) K-Draht-Schlitz für Kompression mit Oliven K-Drähten.

  • Geringere Wahrscheinlichkeit von Kollisionen von transversalen Schrauben.

  • Ein zusätzliches proximales Plattenloch erhöht die Primärstabilität bei schlechter Knochenqualität.

  • Bei Bedarf kann eine querende Zugschraube oder CCS Schraube gesetzt werden.

Eigenschaften

2.8 TriLock MTP Revisionsplatten

Highlights

  • Zwei definierte Dorsiflexionswinkel (5°, 10°) mit 10º-Valgusneigung.

  • Kompression mittels: (1) TriLockPLUS (2) K-Draht-Schlitz für Kompression mit Oliven K-Drähten.

  • Dicht angeordnete distale Löcher ermöglichen die Fixierung auch kleiner Fragmente.

  • Das Langloch ermöglicht die variable Fixierung eines Knochenspans.

Eigenschaften

2.0/2.3, 2.8 Grid Platten

Highlights

  • In drei Längen erhältlich.

  • Das Plattendesign erhöht die subchondrale Stabilität durch eine doppelte Schraubenreihe im Plattenendbereich.

  • Generische Form ermöglicht zahlreiche Anwendungen und Plattenpositionen.

  • Die Platten können an die individuelle Anatomie angebogen werden.

Eigenschaften

Schrauben

Nicht verblockend
2.8 Kortikalisschrauben,
HexaDrive 7

Verblockend
2.8 TriLock Schrauben,
HexaDrive 7

Nicht verblockend
4.0 Transfixationsschraube
Hexadrive 7

Die Wissenschaft dahinter.

  • Placement of Plantar Plates for Lapidus Arthrodesis: Anatomical Considerations.
    Plaass C, Claassen L, Daniilidis K, Fumy M, Stukenborg-Colsman C, Schmiedl A, Ettinger S.
    2016
    Foot Ankle Int.

    In this anatomical study on 29 cadaveric feet, Plaass et al. investigated the placement of plantar plates for the modified Lapidus procedure. Six different plate designs from several manufacturers were investigated, including the Medartis APTUS Foot 2.8 Trilock TMT-1 Plantar Fusion Plate. The authors identified a save-zone between the insertions of the peroneus longus and the tibialis anterior, where plantar plates can be placed.

    Mehr erfahren
  • Why and How Often Is Revision Surgery Necessary after First Metatarsophalangeal Joint Arthrodeses? A Cohort of 120 Consecutive Cases.
    Drittenbass L, Kutaish H, Chin L, Stern R, Assal M.
    2021
    Open J Orthop

    Drittenbass et al. Investigated a retrospective cohort of 120 patients who underwent an MTP-1 fusion, using a Medartis APTUS Foot MTP Fusion plate. The authors found that 17 patients (14%) required revision surgery. The leading cause for revision was malposition, followed by nonunion.

    Mehr erfahren
  • Lapidus Arthrodesis by an Anatomic Dorsomedial Plate
    Alshalawi S, Teoh KH, Alrashidi Y, Galhoum A, Wiewiorski M, Herrera-Perez M; Barg A, Valderrabano V
    2020
    Techniques in Foot & Ankle Surgery

    The Lapidus arthrodesis allows for long-term bunion correction and contributes to the correction of a possible concomitant Pes planovalgus. Modifications to the surgical technique and use of a stable, novel, anatomic locking plate fixation provide high union rates with minimal postoperative complications.

    Mehr erfahren

Benutzerfreundlich.

Selbsthaltende Bohrhülse

  • Kann in der TriLock Kontur der Platte im gewählten Winkel verblockt werden
  • Multidirektional ± 15°
  • Ermöglicht einhändiges Bohren

Kompressions- und Distraktionszange

  • Zur Kompression, z. B. während einer MTP-1-Fusion, mit Oliven K-Drähten oder Standard-K-Drähten, beide mit einem Durchmesser von 1,6 mm
  • Zur Distraktion, z. B. während einer Entknorpelung des TMT-1, mit Standard-K-Drähten mit einem Durchmesser von 1,6 mm
  • Feineinstellung und Fixierung mittels Rändelmutter und Gewindewelle

MTP-Fräser

  • Präzise Fräsung – einfache Handhabung
  • Verfügbare Grössen: 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 24 mm

Gut organisiert.

  • Vollständig modular
  • Kompaktes System
  • Einfache Handhabung
  • Übersichtliche Anordnung der Implantate und Instrumente
  • Validierte Reinigung und Sterilisation

Mehr Informationen

Perspektivenwechsel.

MTP-Revisionsverfahren mit der 2.8 TriLock MTP-Revisionsplatte

Medartis Patientengeschichte MTP-Fusion – Peter Neuenschwander

Hallux-valgus-Korrektur mit TMT-1-Instabilität

MTP-Fusion mit zwei querenden CCS 4.0 Schrauben

Fusion des MTP-1-Gelenks

MTP-Revisionsverfahren mit der 2.8 TriLock MTP-Revisionsplatte

Dokumentation

Ergebnisse

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Es braucht mehr als ein Implantat.

CMX Service

Bestellen Sie Ihre spezifische Sägeführung oder Bohrführung für komplexe Fälle.

Weiterlesen

Klinische Forschung

Lernen Sie von international anerkannten Experten und Expertinnen aus der ganzen Welt.

Weiterlesen

Einreichung neuer Ideen

Gemeinsam revolutionieren wir die Behandlungsmöglichkeiten
für orthopädische Erkrankungen.

Weiterlesen

Mehr Informationen anfordern.

System Contactform

System Form
×

Starten Sie Ihre Reise hier