Die Plattfussdeformität umfasst eine Vielzahl von Insuffizienzen der posteromedialen und plantaren Weichteilstrukturen des Fusses und ist durch eine Absenkung des medialen Längsgewölbes gekennzeichnet.1,2 Im Verlauf der Erkrankung können operative Eingriffe wie eine Opening-Wedge-Osteotomie im Os cuneiforme mediale, eine lateral verlängernde Kalkaneusosteotomie oder eine mediale/laterale Verschiebeosteotomie erforderlich sein.
Das APTUS Mittel- und Rückfuss-System 2.8/3.5 bietet Chirurgen und Chirurginnen die Werkzeuge, um Fehlstellungen auszugleichen, die Anatomie wiederherzustellen und die Funktionalität und Stabilität des Fusses wiederaufzubauen. Eine breite Auswahl an Implantaten und Grössen hilft, die bestmögliche Lösung für die patientenindividuellen Bedürfnisse zu finden.
1 Flores, Dyan V., Catalina Mejía Gómez, Moisés Fernández Hernando, Michael A. Davis, and Mini N. Pathria. 2019. Adult Acquired Flatfoot Deformity: Anatomy, Biomechanics, Staging, and Imaging Findings. Radiographics : A Review Publication of the Radiological Society of North America, Inc 39(5): 1437–60. doi: 10.1148/ rg.2019190046.
2 Pinney, S. J., and S. S. Lin. 2006. Current Concept Review: Acquired Adult Flatfoot Deformity. Foot & Ankle International 27(1071-1007 (Print)): 66–75.
2.8 TriLock C-Platten

Highlights
-
In zwei Grössen mit einer Plattendicke von 1,6 mm erhältlich.
-
Zentrales Schraubenloch zur Fixierung eines Keils oder Knochenspans.
-
Können mit jedem Keil des modularen Keilsystems 2.8/3.5 verwendet werden.
-
Die Platte kann in Verbindung mit einem Keil unabhängig von diesem über der Osteotomie positioniert werden.
-
U-förmiges Keildesign für Osseointegration.
-
Einfache Handhabung dank einheitlichem Instrumentarium für Platte und Keil.
Eigenschaften
TriLock
Multidirektionale Verblockung, freies, stufenloses Schwenken der Schraube um ±15° in allen Richtungen
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Mit Keil kompatibel
Die Keile können auf die Platte montiert werden
Abmessungen
Abmessungen der Platte
2.8 und 3.5 TriLock Kalkaneus-LCL-Platten

Highlights
-
In zwei Grössen mit einer Plattendicke von 1,6 mm und 2.0 mm erhältlich.
-
Die unabhängige Positionierung von Keil und Platte ermöglicht eine hohe Justierbarkeit.
-
Zur Feinanpassung kann die Platte um die Keilschraube verschoben und rotiert werden.
-
Können mit jedem Keil des modularen Keilsystems 2.8/3.5 verwendet werden.
-
Einfache Handhabung dank einheitlichem Instrumentarium für Platte und Keil.
Eigenschaften
TriLock
Multidirektionale Verblockung, freies, stufenloses Schwenken der Schraube um ±15° in allen Richtungen
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Langloch
Langloch zur Feinanpassung der Plattenposition
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Biegbar
Platten können mit spezifischen Plattebiegezangen angebogen werden
Abmessungen
Abmessungen der Platte
Mit Keil kompatibel
Die Keile können auf die Platte montiert werden
3.5 TriLock Kalkaneus-Stufenplatten

Highlights
-
In fünf Stufenhöhen erhältlich: 6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 14 mm.
-
Das mittlere Loch dient bei eingebrachter Kortikalisschraube oder Spongiosaschraube als Gegenlager zur Verschiebung des Tuber calcanei nach lateral oder medial.
-
Definierte und kontrollierte Verschiebung bei einer Verschiebeosteotomie am Kalkaneus.
-
Position der Schraubenlöcher erlaubt bikortikale Schraubenplatzierung.
Eigenschaften
TriLock
Multidirektionale Verblockung, freies, stufenloses Schwenken der Schraube um ±15° in allen Richtungen
HexaDrive
Vereinfachte Schraubenaufnahme dank Selbsthaltung
Abgerundete Kanten
Abgerundete Kanten zur Schonung der Weichteile
Abmessungen
Abmessungen der Platte
Ergebnisse
- Foot & Ankle − Produktübersicht Version 1 (MDR) 28.03.2025 3 MB Product Overview Lower Extremities German
- Foot & Ankle − Product Overview Version 1 (MDR) 26.08.2024 3 MB Product Overview Lower Extremities English
- Foot & Ankle − Présentation du produit Version 1 (MDR) 28.03.2025 3 MB Product Overview Lower Extremities French
- Foot & Ankle − Vista general de los productos Version 1 (MDR) 28.03.2025 3 MB Product Overview Lower Extremities Spanish
- Fuss-System 2.0 – 3.5 – OP-Technik 09.04.2025 6 MB Surgical Technique Lower Extremities German
- Foot System 2.0 – 3.5 – Surgical Technique 09.04.2025 6 MB Surgical Technique Lower Extremities English
- Système pour pied 2.0–3.5 –Technique Opératoire 10.04.2025 20 MB Surgical Technique Lower Extremities French
- Sistema de pie 2.0–3.5 – Técnica Quirúrgica 10.04.2025 6 MB Surgical Technique Lower Extremities Spanish
- Flatfoot reconstruction with medialising calcaneal osteotomy and FDL transfer to the navicular - Davis, UK – Case Report 09.03.2025 272 KB Case Report Lower Extremities English
- APTUS Ordering Catalog/Bestellkatalog/Catalogue (High Resolution) (Version 0, MDR) 26.08.2024 22 MB Ordering Catalog Upper Extremities,Lower Extremities English,French,German
- APTUS Ordering Catalog/Bestellkatalog/Catalogue (Low Resolution) (Version 0, MDR) 26.08.2024 16 MB Ordering Catalog Upper Extremities,Lower Extremities English,French,German
- Mittel und Rückfuss System 2.8/3.5 – Produktinformation 28.03.2025 1 MB Product Information Lower Extremities German
- Mid- and Hindfoot System 2.8/3.5 − Product Information Version 0 (MDR) 26.08.2024 1 MB Product Information Lower Extremities English