Restore. Reshape. Rebuild.

Die Plattfussdeformität umfasst eine Vielzahl von Insuffizienzen der posteromedialen und plantaren Weichteilstrukturen des Fusses und ist durch eine Absenkung des medialen Längsgewölbes gekennzeichnet.1,2 Im Verlauf der Erkrankung können operative Eingriffe wie eine Opening-Wedge-Osteotomie im Os cuneiforme mediale, eine lateral verlängernde Kalkaneusosteotomie oder eine mediale/laterale Verschiebeosteotomie erforderlich sein.

Das APTUS Mittel- und Rückfuss-System 2.8/3.5 bietet Chirurgen und Chirurginnen die Werkzeuge, um Fehlstellungen auszugleichen, die Anatomie wiederherzustellen und die Funktionalität und Stabilität des Fusses wiederaufzubauen. Eine breite Auswahl an Implantaten und Grössen hilft, die bestmögliche Lösung für die patientenindividuellen Bedürfnisse zu finden.

1 Flores, Dyan V., Catalina Mejía Gómez, Moisés Fernández Hernando, Michael A. Davis, and Mini N. Pathria. 2019. Adult Acquired Flatfoot Deformity: Anatomy, Biomechanics, Staging, and Imaging Findings. Radiographics : A Review Publication of the Radiological Society of North America, Inc 39(5): 1437–60. doi: 10.1148/ rg.2019190046.
2 Pinney, S. J., and S. S. Lin. 2006. Current Concept Review: Acquired Adult Flatfoot Deformity. Foot & Ankle International 27(1071-1007 (Print)): 66–75.

Unabhängige Position

Die unabhängige Positionierung von Keil und Platte ermöglicht eine hohe Justierbarkeit.

Variabilität

Eine breite Palette an Implantaten und Grössen hilft, die bestmögliche Lösung für die patientenindividuellen Anforderungen zu finden.

Anatomische Passform

Die Plattenform basiert auf den Ergebnissen umfangreicher anatomischer Analysen.

TriLock 

Die TriLock Verblockungstechnologie bietet multidirektionale und winkelstabile Verblockung der Schraube in der Platte.

Produkt

2.8 TriLock C-Platten

Highlights

  • In zwei Grössen mit einer Plattendicke von 1,6 mm erhältlich.

    highlight Image
  • Zentrales Schraubenloch zur Fixierung eines Keils oder Knochenspans.

    highlight Image
  • Können mit jedem Keil des modularen Keilsystems 2.8/3.5 verwendet werden.

    highlight Image
  • Die Platte kann in Verbindung mit einem Keil unabhängig von diesem über der Osteotomie positioniert werden.

  • U-förmiges Keildesign für Osseointegration.

  • Einfache Handhabung dank einheitlichem Instrumentarium für Platte und Keil.

Eigenschaften

2.8 und 3.5 TriLock Kalkaneus-LCL-Platten

Highlights

  • In zwei Grössen mit einer Plattendicke von 1,6 mm und 2.0 mm erhältlich.

    highlight Image
  • Die unabhängige Positionierung von Keil und Platte ermöglicht eine hohe Justierbarkeit.

    highlight Image
  • Zur Feinanpassung kann die Platte um die Keilschraube verschoben und rotiert werden.

    highlight Image
  • Können mit jedem Keil des modularen Keilsystems 2.8/3.5 verwendet werden.

    highlight Image
  • Einfache Handhabung dank einheitlichem Instrumentarium für Platte und Keil.

Eigenschaften

3.5 TriLock Kalkaneus-Stufenplatten

Highlights

  • In fünf Stufenhöhen erhältlich: 6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 14 mm.

    highlight Image
  • Das mittlere Loch dient bei eingebrachter Kortikalisschraube oder Spongiosaschraube als Gegenlager zur Verschiebung des Tuber calcanei nach lateral oder medial.

  • Definierte und kontrollierte Verschiebung bei einer Verschiebeosteotomie am Kalkaneus.

  • Position der Schraubenlöcher erlaubt bikortikale Schraubenplatzierung.

Eigenschaften

Schrauben

Nicht verblockend
2.8 Kortikalisschrauben,
HexaDrive 7

Verblockend
2.8 TriLock Schrauben,
HexaDrive 7

Nicht verblockend
3.5 Kortikalisschrauben,
HexaDrive 15

Verblockend
3.5 TriLock Schrauben,
HexaDrive 15

Nicht verblockend
4.0 Spongiosaschrauben,
HexaDrive 15

Benutzerfreundlich.

Laminar Spreader

  • Designed for controlled distraction 
  • The integrated ratchet mechanism securely locks the spreader in place

Selbsthaltende Bohrhülse

  • Kann in der TriLock Kontur der Platte im gewählten Winkel verblockt werden
  • Multidirektional ± 15°
  • Ermöglicht einhändiges Bohren

K-Wire Spreader

  • Achieve controlled and precise distraction with the K-Wire Spreader
  • Designed for use with 1.6 mm or 2.0 mm K-wires
  • The integrated ratchet mechanism locks the spreader in place

Trial Wedge

  • Trial wedge can be inserted into the open osteotomy to determine the required wedge width 
  • The scale provides  the measurements, with the “small” end indicating the widths of small wedges and the “large” end indicating the widths of large wedges
  • The specified wedge width corresponds to the width of the closed wedge surface.

Gut organisiert.

  • Vollständig modular
  • Kompaktes System
  • Einfache Handhabung
  • Übersichtliche Anordnung der Implantate und Instrumente
  • Validierte Reinigung und Sterilisation

Mehr Informationen

Dokumentation

Ergebnisse

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Es braucht mehr als ein Implantat.

CMX Service

Bestellen Sie Ihre spezifische Sägeführung oder Bohrführung für komplexe Fälle.

Weiterlesen

Klinische Forschung

Lernen Sie von international anerkannten Experten und Expertinnen aus der ganzen Welt.

Weiterlesen

Einreichung neuer Ideen

Gemeinsam revolutionieren wir die Behandlungsmöglichkeiten
für orthopädische Erkrankungen.

Weiterlesen

Mehr Informationen anfordern.

System Contactform

System Form
×

Starten Sie Ihre Reise hier