Leistungsorientiert.

MODUS 2 Orthognathics stellt eine grosse Auswahl an Plattendesigns für Osteotomien am Oberkiefer (Mittelgesicht) und Unterkiefer zur Verfügung.

Platten

Grosse Auswahl an Plattendesigns für mehr Behandlungsflexibilität.

Plattengrössen

Feine Abstufung der Plattengrössen.

Schrauben

Grosse Auswahl an Schrauben, einschliesslich selbstbohrender SpeedTip Schrauben und verblockender TriLock Schrauben.

Schraubendreher

Nur zwei Schraubendreher für das ganze System und für alle Schrauben dank einheitlichem HexaDrive Schraubenkopfdesign (HD4 für Mittelgesicht/ HD6 für Unterkiefer).

Produkt

TriLock Ramusplatten

Highlights

  • Kompatibel mit TriLock Schrauben für erhöhte Stabilität

  • Lasermarkierungen helfen bei der Bestimmung der Breite des Osteotomiespalts

  • Zur intraoperativen Okklusionsfindung kann optional ein Gleiter fixiert werden

Sagittaler-Split-Platten

Highlights

  • Postoperative, transversale Elastizität

  • Lasermarkierungen helfen bei der Bestimmung der Breite des Osteotomiespalts

  • Erlauben eine Fixierung näher am Osteotomiespalt

  • Anteriore Plattenarme können kaudal/kranial des Foramen mentale positioniert werden

Kinnplatten

Highlights

  • Lasermarkierungen können als Orientierungshilfe zum Biegen der Platten dienen

  • Weniger intraoperatives Anbiegen, Zeitersparnis

  • Erlauben eine Fixierung näher am Osteotomiespalt

Z-Platte

Highlights

  • Vorgebogene Maxillaplatten

  • Verstärkung der stegnahen Löcher verleiht der Platte eine verbesserte Stabilität (L-, Z- und Y-Platten)

L-Platten

Highlights

  • Kompatibel mit Schraubendurchmessern 1,2/1,5/1,8 mm

  • Verstärkung der stegnahen Löcher verleiht der Platte eine verbesserte Stabilität (L-, Z- und Y-Platten)

  • Das anatomische Plattendesign der L- und Z-Platten basiert auf klinischen CT-Daten

Schrauben

Nicht verblockend
1.2 Kortikalisschrauben,
HexaDrive 4

Nicht verblockend
1.5 Kortikalisschrauben,
HexaDrive 4

Selbstbohrend
1.5 SpeedTip Schrauben,
HexaDrive 4

Nicht verblockend
1.8 Kortikalisschrauben,
HexaDrive 4

Nicht verblockend
2.0 Kortikalisschrauben,
HexaDrive 6

Selbstbohrend
2.0 SpeedTip Schrauben,
HexaDrive 6

Verblockend
2.0 TriLock Schrauben,
HexaDrive 6

Nicht verblockend
2.3 Kortikalisschrauben,
HexaDrive 6

Die Wissenschaft dahinter.

  • High oblique sagittal split osteotomy of the mandible: assessment of the positions of the mandibular condyles after orthognathic surgery based on cone-beam tomography
    R. Kuehle, M. Berger, D. Saure, J. Hoffmann, R. Seeberger
    2016
    British Journal of Oral and Maxillofacial Surgery

    Kuehle et al. retrospectively analyzed 26 patients who underwent the HSSO. Pre- and post-operative measurements (incl. CT volumetry) were performed. It was found, that after initial increase of the joint space, the condyle moved into the same position again as it was pre-operatively (remodelling), without relapse or other complications.

    Mehr erfahren

Benutzerfreundlich.

Plattenschneidezangen M2-2114 und A-2046

  • Beide Schneidezangen können zum Schneiden der MODUS 2 Orthognathics Platten verwendet werden.
  • Sie können so die für Ihre klinischen Anforderungen geeignete Schneidezange wählen.
  • Sicht auf die Schnittstelle ermöglicht ein Schneiden ohne scharfe Kanten.
  • Der Schneidevorgang rundet die Schnittkante ab.

Plattenbiegezangen M2-2002 (Midface Platten) und M2-2006 (Mandible Platten)

  • Ermöglichen das Biegen der Platten aus der Ebene.
  • Mit Verwendung der 90°-Biegefunktion kann der Steg der Platte im 90°-Winkel gebogen werden.
  • Der Schlitz bietet Sicht auf den Biegebereich und anhand der Lasermarkierungen auf der Platte kann die exakte Stelle der Biegung bestimmt werden.
  • Ermöglichen das Biegen der Platten in der Ebene, mit Verwendung der Dreipunkt-Biegefunktion («Aderer-Funktion»).

2.0 Gleiter, gefenstert 8 mm, HD6 (M2-5242.08) oder 2.3 Gleiter, gefenstert 8 mm, HD6 (M2-5252.08)

  • Der Gleiter ermöglicht die intraoperative Einstellung der Okklusion bei den meisten Mandible Platten von MODUS 2 Orthognathics.
  • Die Okklusion kann bei festgezogenem Gleiter temporär fixiert werden. Sie kann bei gelöstem Gleiter angepasst werden. Der Gleiter muss nach Abschluss der Osteosynthese entfernt werden.

Gut organisiert.

  • Kompaktes System
  • Einfache Handhabung
  • Komponenten mit geringem Gewicht
  • Validierte Reinigung und Sterilisation der Implantate

Mehr Informationen

Es braucht mehr als ein Implantat.

CMX Service

Bestellen Sie Ihre spezifische Sägeführung oder Bohrführung für komplexe Fälle.

Weiterlesen

Klinische Forschung

Lernen Sie von international anerkannten Experten und Expertinnen aus der ganzen Welt.

Weiterlesen

Einreichung neuer Ideen

Gemeinsam revolutionieren wir die Behandlungsmöglichkeiten
für orthopädische Erkrankungen.

Weiterlesen

Mehr Informationen anfordern.

System Contactform

System Form
×

Starten Sie Ihre Reise hier